Am 1. Mai wurde wieder traditionell der Maibaum händisch durch die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Weidlingbach aufgestellt. Anschließend durfte Kommandant Andreas Weber dieses Jahr zwei neue Mitglieder angeloben sowie vier
Technischer Einsatz nach Verkehrsunfall
Am Mittwoch dem 19. April 2023 wurde die Freiwillige Feuerwehr Weidlingbach kurz vor 14 Uhr zu einem vermeintlichen Fahrzeugbrand (T2) auf der Tullner Straße bei Scheiblingstein alarmiert. Ein PKW war
Auspumparbeiten nach Starkregen
Am Samstag dem 15. April 2023 rückte die FF Weidlingbach durch den anhaltenden starken Regen zweimal zu Auspumparbeiten aus. Kurz vor 1 Uhr früh kam es zum ersten Einsatz in der Steinrieglstraße.
Atemschutz Schulung
Am Dienstag, den 11. April 2023 fand eine Schulung für Atemschutzgeräteträger im Feuerwehrhaus Weidlingbach statt. Dabei wurden die wichtigsten Grundlagen erklärt und die korrekte Anwendung geübt. Die Schulung wurde von
Motorradbergung auf der Tullner Straße
Am Montag dem 10. April 2023, um 16:31 Uhr, wurde die Feuerwehr Weidlingbach zu einem technischen Einsatz auf der Tullner Straße alarmiert. Aus unbekannter Ursache hatte ein Motorradlenker die Kontrolle
Branddienstübung in Weidlingbach
Am Dienstag, den 28. März 2023 fand in Weidlingbach um 19 Uhr eine gemeinsame Übung der Freiwilligen Feuerwehren Weidlingbach und Kirchbach statt. Übungsannahme war ein Brand in einer Landwirtschaftshalle mit einer
Sturmschaden – Baum in Stromleitung
Aufgrund starker Windböen war ein Baum geknickt und drohte über die Stromleitung auf die Straße zu stürzen. Die Alarmierung der Freiwilligen Feuerwehr Weidlingbach erfolgte am 28.3. kurz vor 12 Uhr
8. März Weltfrauentag – 8 Frauen
Am 8. März wird der Internationale Weltfrauentag begangen. Entstanden vor dem Ersten Weltkrieg, war sein ursprüngliches Ziel das Wahlrecht für Frauen. Heute soll der Gedenktag vor allem auf die Diskriminierung und
Jahreshauptversammlung 2023
Ende Februar fand die Jahreshauptversammlung der Freiwilligen Feuerwehr Weidlingbach statt. Kommandant OBI Andreas Weber konnte als Ehrengäste Abschnittsfeuerwehrkommandant BR Josef Angelmayer und Umweltgemeindestadtrat Leopold Spitzbart...
Fahrzeugbergung Sieveringerstraße
Am 17.2. um 1 Uhr früh war auf der Sieveringer Straße in der Nähe der Wiener Stadtgrenze ein PKW mit einem Baum kollidiert und blieb fahrunfähig, sowie verkehrsbehindernd auf der Fahrbahn Richtung
Brandverdacht in Wohnhaus
Gegen 4 Uhr früh erfolgte eine Alarmierung durch einen ausgelösten Brandmelder in einem Wohnhaus in der Steinrieglstrasse. Vor Ort konnte jedoch kein akkustischer Alarm eines Brandmelders wahrgenommen werden. Es gab auch
Sturmschäden
Auf der Tullner Straße hatte ein umgestürzter Baum die Fahrbahn blockiert. Als die Einsatzkräfte kurz vor 11 Uhr eintrafen war der Baum bereits von einem Unbekannten zerteilt und von der Fahrbahn entfernt